Blick vom Osten auf Bildudalur
Bíldudalur liegt in der Bucht Bíldudalsvogur am Arnarfjörður.
Der Ort bildete sich nach und nach um eine Handelsstation der Dänen herum, die nach Einführung des Monopolhandels zu Beginn des 17. Jahrhunderts hier aufgebaut wurde. Das zugeteilte Gebiet des Bíldudalur Händlers erstreckte sich nach Norden bis zur Südküste des Arnarfjörður und nach Osten sogar bis zum Þórskafjörður, dem Seitenfjord des nordöstlichen Breiðafjörður. Quelle:Wikipedia
Vom selben Standpunkt blickt man auf die Fjörde von Dynjandi
Einer von vielen kleinen Wasserfällen - hier bei Reykjarfjördur - auf der Etappe nach Bolungarvik
Der Reykjarfjörður ist ein Fjord in den Westfjorden Islands. Er liegt im südlichen Arm des Arnarfjörður, den so genannten Suðurfirðir. Er liegt westlich des Trostansfjörður und östlich des Fossfjörður. Um den Reykjarfjörður verläuft der Bíldudalsvegur, die Straße 63. Sie verbindet den Ort Patreksfjörður mit dem Vestfjarðavegur in Richtung Norden. Der Fjord reicht zwei Kilometer weit ins Land und ist knapp einen Kilometer breit. Innen im Fjord gibt es ein kleines Freibad, das von örtlichen heißen Quellen gespeist wird.
Hier überqueren wir den Svenaä
Der Dynjandi ['tɪnjantɪ] (oder Fjallfoss) ist ein Wasserfall des Flusses Dynjandisá im Nordwesten Islands - Isländisch „dynjandi“ heißt zu deutsch „der Dröhnende, Tobende“.